Studienbriefe | Lehrtexte
Rosenthal, Thomas (2025)
Wissensorientierte Unternehmensführung.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 500
| Masterstudiengänge der Diploma Hochschule [78 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2024)
Empirische Sozialforschung - eine Einführung in quantitative und qualitative Methoden.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 301
| Studiengänge der Diploma Hochschule [135 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2023)
Projektmanagement in der Sozialen Arbeit.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 026 im Modul Organisation und Management in der Sozialen Arbeit
| Bachelorstudiengang Soziale Arbeit [106 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2021)
Führungsethik und Wertemanagement im Gesundheitswesen.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 940 im Modul Führungsethik und Wertemanagement
| Masterstudiengang Gesundheitsmanagement [48 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2020)
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Führung.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 949 im Wahlpflichtmodul Betriebliches Gesundheitsmanagement
| Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement [25 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2020)
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Gesundheitsförderung.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 950 im Wahlpflichtmodul Betriebliches Gesundheitsmanagement
| Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement [62 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2020)
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Instrumente.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 1063 im Wahlpflichtmodul Betriebliches Gesundheitsmanagement
| Bachelorstudiengang Gesundheitsmanagement [60 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2020)
Wissenschaftliches Arbeiten und wissenschaftliches Schreiben.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 1136
| Studiengänge der Diploma Hochschule [97 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2019)
Implementierung und Evaluation innovativer Konzepte.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 935 im Modul Management von Innovationen im Gesundheitswesen
| Masterstudiengang Gesundheitsmanagement [120 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2019)
Teamführung und Projektleitung.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 925 im Modul Teamführung und Projektleitung
| Masterstudiengang Gesundheitsmanagement [113 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2019)
Empirische Forschungskonzepte – quantitative und qualitative Forschungsdesigns. Musterbeispiele für die Forschungswerkstatt.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 926 im Modul Forschungswerkstatt
| Masterstudiengang Sozialmanagement und Masterstudiengang Gesundheitsmanagement [64 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2018)
Praxisforschung im Sozial- und Gesundheitswesen.
Bad Sooden-Allendorf: Diploma Hochschule (Studienheft Nr. 970 im Modul Empirische Methoden und Forschendes Lernen
| Masterstudiengang Sozialmanagement und Masterstudiengang Gesundheitsmanagement [30 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2009)
Fallstudie Gesundheitsbereich: Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung im Diakonie Krankenhaus Alten Eichen.
Hamburg: Hamburger Fern-Hochschule (Studienbrief 4 im Modul Organisationsmanagament
| Bachelorstudiengang Gesundheits- und Sozialmanagement [44 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2009)
Führung von organisatorischen Veränderungsprozessen.
Hamburg: Hamburger Fern-Hochschule (Studienbrief 1 [Teilmodul 2] im Modul Change Management
| MBA-Studiengang General Management [84 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2003)
Organisationsmanagement – Grundlagen: Einführung in die Organisationsentwicklung.
Hamburg: Hamburger Fern-Hochschule (Studienbrief 9 im Pflichtfach Pflegemanagement II
| Diplomstudiengang Pflegemanagement [76 Seiten]).
Rosenthal, Thomas (2003)
Management des organisatorischen Wandels: Handlungsfelder und Aufgabenbereiche.
Hamburg: Hamburger Fern-Hochschule (Studienbrief 5 im Wahlpflichtfach Organisationsmanagement
| Diplomstudiengang Pflegemanagement [70 Seiten]).
Rosenthal, Thomas; Wagner, Erwin (2003)
Leitkonzept Gesundheitsförderung: Modellprojekt „Health Promoting Hospitals“ – zwei Fallstudien.
Hamburg: Hamburger Fern-Hochschule (Studienbrief 3 im Wahlpflichtfach Organisationsmanagement
| Diplomstudiengang Pflegemanagement [91 Seiten]).